MINT Angebote

NameBeschreibungFachbereicheAltersgruppenProjektorteArt
BayernLab Neustadt a.d.AischVeranstaltungen und Ausstellung zu digitalen Innovationen, Technik zum Anfassen und AusprobierenInformatik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
BBW: BaumanagercampFeriencamp ab 15 J. mit praktischer Team-Aufgabe zum Berufsfeld Bauingenieur*inTechnik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteMINT-Berufswelt
Berufe TVPlattform der Bundesagentur für Arbeit mit Filmen zu Berufsfeldern 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT-Berufswelt
Bionicum im Tiergarten NürnbergEinführung in die Bionik, Mitmachstationen und Forschungsbögen zur eigenen ErkundungBiologie, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
 Einführung in die Bionik,
Unterrichtseinheiten, Experimente, Unterrichtsmaterialien
Biologie, TechnikPäd. FachkräfteÖffentliche MINT-Lernorte
Internet / online
Fortbildungen
BOBY: Berufsorientierung in BayernInformationsplattform zur Berufsorientierung mit zahlreichen Links 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT-Berufswelt
FAU Chemistry on TourExperimentalvorträge zu verschiedenen Lehrplanthemen, vorwiegend ab Kl. 9Chemie, Physik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
„Code it“Spielend Programmieren lernen im Online-Programmierkurs, Kl. 1-4Informatik1. bis 4. KlasseGrundschuleLernort Schule/Kita, Unterrichtsmaterialien
Code+Design MagazinMagazin mit Infos über neue Berufsbilder und Zukunftschancen in der digitalen WirtschaftInformatik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
CoderDojo NürnbergProgrammier-Club für Kinder und Jugendliche von 5-17 J., Mentoren helfen bei Projekten der Schüler*innenInformatik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Coding KidsOnline Magazin mit vielfältigen Beiträgen zum digitalen VerstehenInformatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, KitaInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
Come with meProgramm zur Berufsorientierung von Mittel- und Realschüler*innen Kl. 5-8, Kooperation mit M+E-UnternehmenTechnik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseUnternehmen, Weiterführende SchuleMINT-Berufswelt
CybermentorOnline-Mentoring-Programm für Schülerinnen der 5.-12. KlasseBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / onlineMINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
DGLR: juri GrundschulwettbewerbEntwicklung eigener Luft- und Raumfahrtprojekte in der 3.+ 4. KlassePhysik, Technik1. bis 4. KlasseGrundschuleWettbewerbe
Accenture Holding: Digitale LernwerkstattPlattform mit Lern-Videos und Unterrichtsmaterialien zu zentralen Themen der Digitalisierung, ab 12 J.Informatik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
dll – digital.learning.labPlattform zur Gestaltung des Fachunterrichts mit digitalen Medien entlang der Kompetenzbereiche für die digitale WeltBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, TechnikPäd. FachkräfteInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
KUF: Erfahrungsfeld zur Entfaltung der SinneStaunen, entdecken, forschen und erleben, Stationenparcours von Mai bis September in NürnbergBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, KitaÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FAU Erlanger Schülerforschungszentrum ESFZUmsetzung von eigenen Forschungsideen mit wissenschaftlicher Betreuung, 4 x jährlichInformatik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschuleLernort außerschulisch
excitingEDUPlattform für Lehrkräfte aller Schulformen mit aktuellen Inhalten zu Themen der digitalen BildungInformatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / online 
FAU FabLabOffene von Student*innen betreute Werkstatt, FAU Fachbereich InformatikInformatik, Technik11. bis 13. Klasse, Päd. FachkräfteHochschule, Öffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FabLab Landkreis FürthMINT-Ideen innovativ und kreativ mit technischer Ausstattung in die Tat umsetzenInformatik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FabLab Nürnberger LandVerschiedene Angebote, um moderne technische Möglichkeiten und Produktionsverfahren kennenzulernenTechnik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FabLab Region NürnbergVertiefung von MINT-Themen in kreativer Atmosphäre, Workshops und Projekte speziell für Schüler*innen und LehrkräfteInformatik, Technik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Fachbereich „Umweltbildung“ am Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)Fortbildungen aus dem Bereich „Umweltbildung“, verschiedene Veranstaltungen in NürnbergBiologie, GeographiePäd. Fachkräfte Fortbildungen
FAU Dr. Hans Riegel-FachpreisePreise für Seminararbeiten in der Metropolregion NürnbergChemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik11. bis 13. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
FAU GeokistenAusleihbare geographische Experimentierkisten mit Boden-Experimenten, Klasse 5 GymnasiumGeographie5. bis 7. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita, Unterrichtsmaterialien
FAU: Kinder-UniInteraktiver Vortrag zum Thema Wissenschaft und Industrie 4.0 für Grundschüler im JOSEPHSInformatik, Technik1. bis 4. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FAU: Laborzeit für die W-SeminararbeitTechnische und beratende Unterstützung bei Bearbeitung einer W-Seminararbeit im Fach ChemieChemie11. bis 13. KlasseHochschuleLernort außerschulisch
FAU Mädchen für Technik CampPraktikum für 13-16jährige Schülerinnen in den Sommerferien an der FAU Erlangen-NürnbergBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschuleLernort außerschulisch, MINT für Schülerinnen
FAU MeinStudium: Naturwiss. FakultätÜbersicht zu Studien-Infoveranstaltungen der Naturwissenschaftlichen FakultätBiologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Physik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschuleMINT-Berufswelt
FAU MeinStudium: Technische FakultätSchülerinformationstage und Schnupperuni in verschiedenen technischen FächernInformatik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. KlasseHochschuleMINT-Berufswelt
FAU Mobiles AnalytiklaborAusleihbares Absorptionsspektrometer mit Zubehör für P- und W-SeminareChemie11. bis 13. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita, Unterrichtsmaterialien
FAU Nessi-LabLernen im Schülerlabor der FAU für Kl. 1-6 + vorausgehende Lehrer*innenschulungBiologie, Chemie, Physik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseHochschuleFortbildungen, Lernort außerschulisch
FAU Netzwerk TeilchenweltNachwuchswissenschaftler*innen vermitteln Astro-/Teilchenphysik + jährlicher SchülerforschungstagPhysik11. bis 13. KlasseHochschule, Weiterführende SchuleLernort außerschulisch, Lernort Schule/Kita
FAU: ProfiSProfessor*innen des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen halten Kurz-Vorträge über ihre aktuelle ForschungBiologie, Chemie, Physik11. bis 13. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
FAU QuantumLabCurriculum zur Quantenphysik, u.a. mit interaktiven Experimenten, ab Kl. 10Physik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / online 
FAU Schulmuseum: MathelandLernwerkstatt für Kinder im Museum Industriekultur, Vorschule und 1./2. KlasseMathematik1. bis 4. Klasse, KitaÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FAU: Studentische ScoutsStudierende der Ingenieurwissenschaften bieten Vorträge und Infostände über ihre Projekte an SchulenInformatik, Physik, Technik11. bis 13. KlasseWeiterführende SchuleMINT-Berufswelt
FOBIZZ Online FortbildungenFortbildungen zur Vermittlung digitaler Kompetenzen für den Einsatz digitaler Technologien im UnterrichtInformatikPäd. FachkräfteInternet / onlineFortbildungen
Förderkreis Ingenieurstudium: Kongress W-/P-SeminarePräsentationsmöglichkeit von W- und P-Seminararbeiten einmal jährlich in NürnbergBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
Förderkreis Ingenieurstudium e.V.: Vision-ing21Schüler*innenteams bearbeiten zusammen mit Unternehmen ein MINT-Thema, Finale an der FAUBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseUnternehmen, Weiterführende SchuleWettbewerbe
FAU u.a.: ForschungsbörseWissenschaftler*innen liefern praktischen Bezug zu Lehrplanthemen und BerufenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita, MINT-Berufswelt
Fortbildung zum Wacker-VersuchskofferRegionale Kurse zum Einsatz des Versuchskoffers zu Siliconen und CyclodextrinenChemiePäd. FachkräfteWeiterführende SchuleFortbildungen
Fraunhofer IAIS: Roberta – Lernen mit RoboternGroße Sammlung von Materialien und Lerneinheiten zur digitalen BildungInformatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
GemüseAckerdemieProjekt zum Thema Ernährung und Nachhaltigkeit für Kitas und GrundschulenBiologie1. bis 4. Klasse, KitaGrundschule, KindertagesstätteLernort Schule/Kita
Geraldino: Mit Liedern rechnen lernenFortbildung zur spielerischen Umsetzung mathematischer Themen durch eingängige SongsMathematik1. bis 4. Klasse, KitaGrundschule, KindertagesstätteFortbildungen
Geraldino ZahlenabenteuerMathematik durch Lieder, Geschichten und Bewegungsspiele spielerisch entdeckenMathematik1. bis 4. KlasseGrundschule, KindertagesstätteLernort Schule/Kita
Girls‘ DayJährlicher Berufsorientierungstag für Mädchen ab Kl. 5Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschule, UnternehmenLernort außerschulisch, MINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
HochSpannung – Abenteuer TechnikModulare Workshops zu verschiedenen technischen Themenbereichen für Schüler*innen ab der 3. KlassePhysik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseGrundschule, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita, MINT-Berufswelt
Hour of Code: Weltweite KampagnePlattform mit ausführlichen Anleitungen zur Durchführung einer Unterrichtsstunde zu Grundlagen der ProgrammierungInformatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteGrundschule, Internet / online, Weiterführende SchuleFortbildungen, Unterrichtsmaterialien
Industriemuseum LaufMuseumspädagogische Angebote für alle Altersklassen zu technisch-naturwiss. ThemenPhysik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, KitaÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Informatik-BiberOnline Informatik-Wettbewerb für Schüler*innen der Kl. 3-13Informatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseGrundschule, Internet / online, Weiterführende SchuleWettbewerbe
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.Schulbesuche von jungen Forscher*innen zu Zukunftsthemen, alle SchulartenBiologie, Chemie, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
Initiative Meet and CodeFörderung von Programmier-Events aller Art, Unterrichtsmaterialien und Online-Fortbildungen zu verschiedenen IT-ThemenInformatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseGrundschule, Öffentliche MINT-Lernorte, Weiterführende SchuleFortbildungen, Unterrichtsmaterialien, Wettbewerbe
InnotruckErlebniswelt zum Thema technisch-naturwissenschaftliche InnovationenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Joachim Herz Stiftung: MINTdigitalMINT-Experimente und -Unterrichtsideen mit Einsatz digitaler HilfsmittelBiologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteWeiterführende SchuleFortbildungen, Unterrichtsmaterialien
JOSEPHS SchulworkshopsPraxisorientiert und kreativ Service Design-Methoden kennenlernen, für Schüler*innen aller Schularten ab 16 J.Informatik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteMINT-Berufswelt
Jugend forscht BayernBayernweiter Wettbewerb zur Förderung von Leistung und Begabungen in Naturwissenschaften und TechnikBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
Kindermuseum NürnbergUmweltstation und Wechselausstellungen zu verschiedenen ThemenBiologie, Chemie, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, KitaÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Wissensfabrik, Projekt KiTecKinder entdecken Technik an Kitas und Grundschulen, Bildungspartner sind UnternehmenTechnik1. bis 4. Klasse, KitaGrundschuleLernort Schule/Kita
KUF Science Camp NürnbergSommerferiencamp mit vielen Workshops und Exkursionen zu wissenschaftlichen Themen, Alter 8-13 J.Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
LBV-Umweltstation RothseeProgramme des LBV zur Umweltbildung für Kl. 3-6Biologie1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
LBV-Umweltstation AltmühlseeAusstellung und verschiedene Angebote für Kitas, Schulklassen und Familien, Muhr am SeeBiologie, Geographie1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Kita, Päd. FachkräfteÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Make Your School – HackdaysDreitägige Ideenwerkstatt für Schüler*innen ab Kl. 8, alle SchulartenInformatik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
TezBa Miniphänomenta50 technisch-naturwiss. Experimentierstationen für 2 Wochen an GrundschulenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. KlasseGrundschuleLernort Schule/Kita
„mintensiv“ SchullandheimSchullandheimaufenthalte zu verschiedenen MINT-Bereichen, Kl. 5-9, alle SchulartenChemie, Informatik, Physik, Technik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch, MINT-Berufswelt
Mobiles Erfahrungsfeld der SinneNaturwissenschaftliche Erziehung an Mitmachstationen für Kitas und SchulenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, KitaGrundschule, Kindertagesstätte, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita
MS WissenschaftMobile Ausstellung zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch, MINT-Berufswelt
N-Ergie NürnbergVerschiedene Angebote zu Mobilitäts-, Energie- und Umweltthemen, ab KindergartenalterBiologie, Physik5. bis 7. Klasse, KitaGrundschule, Kindertagesstätte, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita
Nanonetz Bayern: Wettbewerb NanotechnologieProjekt- und Posterwettbewerb für alle Schularten in BayernChemie, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
Nicolaus-Copernicus-Planetarium NürnbergHimmelskunde und Weltraumforschung, verschiedene Programme für alle AltersstufenPhysik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, KitaÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
openSAP: Calliope miniOnline-Einstiegskurs zum Einsatz des Mikrocontrollers, für Lehrer*innen der Kl. 3-6, alle SchulartenInformatik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseInternet / onlineFortbildungen
panOPTICUM – Licht und Photonik erlebenScience Center in Erlangen zu Photonik und optischen TechnologienPhysik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
planet-beruf.dePlattform der Bundesagentur für Arbeit für Berufseinsteiger*innen, Eltern und Lehrkräfte 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT-Berufswelt
Physikwettbewerb GYPTMehrstufiger Teamwettbewerb für physik- und mathematikinteressierte Schüler*innenMathematik, Physik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschule, Weiterführende SchuleWettbewerbe
Plattform AppCampsVielfältiges Unterrichtsmaterial zu Programmierung und digitalen ThemenInformatik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. KlasseGrundschule, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita, Unterrichtsmaterialien
Plattform Code your LifeLehrmaterialien und Informationen zum Programmieren mit Schüler*innen ab 12 J.Informatik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
Plattform digital.learning.lab.Unterrichtsbausteine, Tools und Tutorials zum Thema digitale Kompetenzen, für Lehrkräfte aller UnterrichtsfächerInformatikPäd. FachkräfteInternet / onlineFortbildungen
Plattform Komm-mach-mintPlattform der Netzwerk-Initiative „Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen“ 11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
Plattform lizzynetPlattform mit Schwerpunkt „Frauen in MINT-Berufen“ 11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
Plattform MINT ZirkelPlattform mit fächerübergreifenden MINT-News, Links zu diversen UnterrichtsmaterialienBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
Plattform: Science on stageUmfangreiche Plattform mit zahlreichen Links für MINT-Lehrkräfte aller SchulartenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
Plattform Wissensschule: MINT-WettbewerbeÜbersicht über zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe in den MINT-FächernBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineWettbewerbe
Projekt-Wettbewerb ForschergeistBundesweiter Wettbewerb zu MINT-Projekten in der KiTaBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, TechnikKitaKindertagesstätteWettbewerbe
FAU QuantumLabFAU Labortag zur Quantenphysik ab Klasse 10Physik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschuleLernort außerschulisch
Rundfunkmuseum der Stadt FürthMuseumspädagogische Führung zur Geschichte des Rundfunks und des Fernsehens, Kl. 3-5Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseÖffentliche MINT-Lernorte 
Schüler experimentierenBayernweiter Wettbewerb für Schüler*innen bis 14 J., ab 4. KlasseBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseGrundschule, Weiterführende SchuleWettbewerbe
Schüler*innenlabor der Hochschule Weihenstephan-TriesdorfExperimente zu technischen und biologischen FragestellungenBiologie, Chemie, Technik11. bis 13. KlasseHochschuleLernort außerschulisch, MINT für Schülerinnen
Siemens Healthineers MedMuseumErkundungstour zu physikalischen Phänomenen in der medizinischen Praxis, Gymnasium ab Kl. 9Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
sprungbrett bayernPlattform zum Thema Praktikum, Infos für Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Unternehmen, Praktikumsbörse 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteInternet / onlineMINT-Berufswelt
Stadt Nürnberg: Keep Energy in MindWettbewerb für pädagogische Energie- und Wassersparprojekte für Nürnberger SchulenBiologie1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseGrundschule, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita, Wettbewerbe
Stiftung Kinder forschenFortbildungen für Fachkräfte in Kita, Hort und GrundschuleBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, TechnikPäd. FachkräfteGrundschule, KindertagesstätteFortbildungen
TeZBa Technik-RallyeTechnisch-handwerklicher Aufgabenparcours für alle Schularten ab Klasse 5Technik5. bis 7. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
Technikland40 Experimentierstationen für Schulklassen und Einzelpersonen, Museum Industriekultur NürnbergBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
TeZBspara: Es funktioniertProjektwettbewerb für gute MINT-Projekte; passende Fortbildungen und RegionaltreffenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, Kita, Päd. FachkräfteGrundschule, KindertagesstätteFortbildungen, Lernort Schule/Kita, Wettbewerbe
TeZBa Forscherinnen CampsFeriencamps für Mädchen ab 15 in Zusammenarbeit von Unternehmen u. HochschuleBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschule, UnternehmenMINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
TeZBa: Hightech live!Ausbildungsberufe direkt in Unternehmen vor Ort kennenlernen, für SchülerInnen aus Mittel- und Realschulen Kl. 8/9Technik8. bis 10. KlasseUnternehmenMINT-Berufswelt
TeZBa Mädchen für Technik CampsFeriencamps für 12-14jährige Schülerinnen in technischen BetriebenTechnik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseUnternehmenMINT für Schülerinnen, MINT-Berufswelt
TeZBa StartApp groupDreitägiger Workshop zur Gestaltung mobiler Anwendungen oder Spiele, ab Kl. 8, alle SchulartenInformatik8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
TeZBa StartApp quickIdeen zur App-Entwicklung und Gestaltung werden multimedial aufbereitet, ab Kl. 6, alle SchulartenInformatik5. bis 7. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
TeZBa Technik-CheckerFeriencamp für Jungs aller Schularten, Erstellung eines Werkstücks in Unternehmen, 7./8. Kl.Technik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseUnternehmenMINT-Berufswelt
BBW: Technik-ScoutsTeamwettbewerb rund um technische Ausbildungs- und Ingenieurberufe, Kl. 7-13, alle SchulartenTechnik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
KinderUni NürnbergVorlesungen, Seminare und Übungen der regionalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, für Kinder von 8 – 12 JahrenBiologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseHochschuleLernort außerschulisch
TH Nürnberg: StudieninformationstageInformationen und Beratung rund um das Thema Studienwahl, Vorstellung aller Studiengänge der TH NürnbergChemie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseHochschuleMINT-Berufswelt
Tüftelstube NürnbergOffene Werkstatt im Nürnberger Kulturzentrum Z-BauBiologie, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
Turm der Sinne NürnbergScience-Center zur Vermittlung von Hintergründen zu WahrnehmungsphänomenenChemie, Mathematik, Physik, Technik1. bis 4. Klasse, 11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse, Päd. FachkräfteÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
FAU Ultraschall zum AusleihenExperimente und Aufgaben zum Thema Akustik bei Fledermäusen, 7./8. JahrgangsstufePhysik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita, Unterrichtsmaterialien
Umweltstation NürnbergVerschiedene Projekte zu nachhaltiger Lebensweise, Kl. 4-8Biologie1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteLernort außerschulisch
VDE + BMBF: Invent a ChipWettbewerb zum Entwurf eines Mikrochips, für Gewinner mit Umsetzung in Unternehmen, Kl. 8-13Informatik, Technik11. bis 13. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
VDE Bayern SchülerforumWettbewerb für Schüler*innen bayerischer Mittel- und Realschulen, Gymnasien und Fach-/BerufsoberschulenChemie, Informatik, Mathematik, Physik, Technikab der 5. JahrgangsstufeWeiterführende SchuleWettbewerbe
VDI Schülerforschungszentrum Richard-WillstätterSchülerforschungszentrum in Nürnberg für Einzel- und Teamarbeiten ab Kl. 6Informatik, Physik, Technik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort außerschulisch
VDI VDIni-ClubPlattform zu MINT-Themen und lokale Technik-Clubs für Kinder 4-12 J.Informatik, Technik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, KitaInternet / online, Öffentliche MINT-Lernorte 
VDI ZukunftspilotenPlattform und lokale Clubs für technikinteressierte Jugendliche ab 13 J.Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / online, Öffentliche MINT-Lernorte 
Vodafone Stiftung: Coding for tomorrowMaterialien zur digitalen Bildung für den Einsatz im Unterricht unabhängig von Schulform und FächernInformatik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseInternet / onlineUnterrichtsmaterialien
Wettbewerb „Experimente antworten“Experimentieraufgabe zu naturwiss. Phänomen, lösbar zu Hause mit Alltagschemikalien und -geräten, Kl. 5-10Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Technik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleWettbewerbe
Wettbewerb FIRST® LEGO® LeagueForschungs- und Roboterwettbewerb mit Lego Mindstorms, jährlich wechselndes MottoInformatik, Technik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteWettbewerbe
Wissensfabrik: IT2SchoolProjekt zu grundlegenden IT-Themen für Schüler Kl. 4-10, Zusammenarbeit mit UnternehmenInformatik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseGrundschule, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita
Wissensfabrik: Power4SchoolProjekt zur Entdeckung von Energie und ihren Gesetzen, Unterstützung durch PartnerunternehmenPhysik5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseWeiterführende SchuleLernort Schule/Kita
World Robot Olympiad (WRO)Internationaler Roboterwettbewerb für Teams, verschiedene Altersklassen und Wettbewerbskategorien, 6-19J.Informatik, Technik11. bis 13. Klasse, 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. KlasseÖffentliche MINT-LernorteWettbewerbe
www.physiksaal.deVerschiedene Workshops zum eigenen Erforschen der Physik und ihrer Teilgebiete, ab 6 J.Physik1. bis 4. Klasse, 5. bis 7. KlasseGrundschule, Weiterführende SchuleLernort Schule/Kita
ZAB: Kleine EntdeckerEhrenamtliche machen Experimente mit Kindern in Nürnberger KitasBiologie, Chemie, Physik, TechnikKitaKindertagesstätteLernort außerschulisch
Zukunftsflieger ExperimentierkastenExperimentierkasten zum Thema Luft-und Raumfahrt für Grundschüler, kostenlosPhysik, Technik1. bis 4. KlasseGrundschuleLernort Schule/Kita